Empfohlen

Zum davon laufen?

Leider muss ich das Thema „Corona“ einmal aufgreifen, auch wenn es aktuell ziemlich überstrapaziert wird. Zum einen, weil es vielleicht nach einem Jahr wieder in Vergessenheit geraten ist und die menschliche Psyche ja ein wahrer Verdrängungsweltmeister ist. „Zum davon laufen?“ weiterlesen

MAF oder die Entdeckung der Langsamkeit

Ich hatte ja bereits über das Buch „The Big Book of Endurance Training And Racing “ in meinem letzten Blog berichtet und bin schon fast dabei, auch gerade im Hinblick auf mein Abnehmprogramm, das Training nach MAF mal für 3 Monate oder länger auszuprobieren. Das ist natürlich schon eine Veränderung für mein bisheriges Lauftraining, das eher auf den Plänen von Herbert Steffny aufbaut und wo für die Schnelligkeit später Intervall-Einheiten und Bergläufe eingestreut werden. Allerdings bin ich nach den ersten Kapiteln etwas zwiegespalten. „MAF oder die Entdeckung der Langsamkeit“ weiterlesen

Der milde Januar

So, dann will ich mal ein kleines Resümee des Jänners ziehen. Für mich auf jeden Fall eine Premiere, dass ich die Laufsaison so früh begonnen habe. Leider hatte sich letztes Jahr mal wieder der Schlendrian im Oktober bis Dezember eingestellt, was ich dieses Jahr unter allen Umständen vermeiden will. „Der milde Januar“ weiterlesen

Z-Wave, Sonos und OpenHAB 2 im Einsatz gegen nasse Füße

Welcher Hundebesitzer kennt das nicht. Der Hund kommt in das Alter… wie wir Menschen auch ;-)… wo man mindestens 1 x nachts raus muss. Im Gegensatz zum Menschen ist der Hund allerdings darauf angewiesen, dass auch jemand parat steht, der seinen Bademantel anzieht und mit dem Hund um die Ecke zieht. Oder einfach die Terrassentür aufmacht, wie das manche Hausbesitzer machen können, die einen eigenen Garten ihr eigen nennen können. „Z-Wave, Sonos und OpenHAB 2 im Einsatz gegen nasse Füße“ weiterlesen

Advent, Advent ein Aktor „brennt“ ….

Alle Jahre wieder kommt folgende Frage auf: wann schalte ich die X-Mas Beleuchtung an und aus? Hört sich eigentlich im ersten Moment trivial an, kann aber doch ein bisschen kniffelig werden, wenn man ein paar Zusatzbedingungen einbauen möchte. „Advent, Advent ein Aktor „brennt“ ….“ weiterlesen

Der letzte Dimmwert aus beiden Welten.

Ich habe schon seit einiger Zeit nach einer Möglichkeit gesucht, im Bereich des Dimmens die beiden Welten Loxone und KNX bzgl. der Verwendung des letzten, absoluten Dimmwerts zusammenzubringen. Heureka, nun ist es mir endlich gelungen. „Der letzte Dimmwert aus beiden Welten.“ weiterlesen